|
Hinweise zum Quellcode von Electro Maniac!
Für das Betrachten und Ändern des Assemblercodes-Quellcodes muss der Editor/Compiler OSS MAC/65 Macro Assemblercodes 4.20 genutzt werden.
Der Assemblercodes-Quellcode besteht aus 23 Einzeldateien mit der Endung *.M65.
Den Quellcode gibt es auch als PDF-Datei (23 Seiten à 2 Spalten).
- ACTIONF2.M65
- ACTIONFO.M65
- BEKILLED.M65
- CHARSET.M65
- COMDECOM.M65
- DATABOB.M65
- DLI.M65
- DLIST.M65
- INITMDAT.M65
- KILLER.M65
- LABEL.M65
- LUFT.M65
- MAIN.M65
- MMOVE.M65
- MV.M65
- SCORE.M65
- SOUNDM.M65
- STACTION.M65
- STEINE.M65
- SUBS.M65
- VORLOAD.M65
- VSPANN.M65
- ZEICHNEP.M65
Zum Compilieren des Assemblercodes muss aber nur die Datei MV.M65 geladen werden und mit dem Befehl ASM,,#D:EMANIAC.OBJ schließlich die Datei EMANIAC.OBJ erzeugt werden.
EMANIAC.OBJ muss auf der selben Diskette wie der Level-Editor gespeichert werden, da der Level-Editor diese Datei automatisch einlist.
Wenn mit dem Level-Editor ein lauffÄhiges Programm zusammen gelinkt wird, wird natürlich auch der Maschinencode mit in die Zieldatei EMANIAC.EXE geschrieben.
Ein ATR-Image mit dem kompletten Quellcode, allen Leveln, Mac/65 und Turbo Basic XL kann als Grundlage weiterer EntwicklungstÄtigkeiten genutzt werden.
Dann kann man -zumindest in einem Emulator (z.B. Atari800Win Plus)- direkt mit dem Coden und Spielen loslegen.
|